Jedes Jahr das gleiche Dilemma: Winterzeit/Sommerzeit, wer blickt da eigentlich durch? Heute Nacht, werden die Uhren zurückgestellt, die Sommerzeit ist zu Ende. Erdmuthe Pachulke, Ahrensbökerin der ersten Stunde, gibt gute Tipps um die Zeitumstellung ohne große Probleme zu bewältigen.
1. beginnen sie mit der Zeitumstellung bereits im August. Stellen sie ihre Uhren jeden Tag um eine Minute zurück.
2. machen sie sich nicht von der Uhr abhängig, seien sie kein Sklave der Zeit.Gehen sie lässig mit den Terminen um. Unpünktlichkeit ist kein Zeichen von Verblödung, sondern ein Beweis ihrer Souveränität.
3. verzichten sie auf modischen Schnickschnack. Digitale Chronometer sind etwas für Angeber.