Vor einigen Wochen ging die Meldung durch die Weltpresse, das Japan hybride Lebewesen erlaubt. Eine Mischung aus Tier und Mensch. Ältere Ahrensböker werden mit den Schultern gezuckt haben, ihnen ist so etwas nicht unbekannt. Im Jahr 1912 kam es auf dem Gnissauer Hof des Bauern Paul Eimer zu einer bemerkenswerten Geburt. Vorangegangen war ein im alkoholisierten Zustand erzwungener Geschlechtsakt mit einem Schaf. 8 Wochen später kamen 3 Lebewesen zur Welt von denen lediglich eines überlebte. Bauer Eimer nannte ihn Hinnerk. Dieser Hinnerk ist Vorfahre von 14 heute noch lebenden Ahrensbökern