Werte Leser, immer wieder taucht die Frage nach dem "X" (icks) in Weihnachten auf. X-Mas im englischsprachigem Raum, obwohl das Wort Christmas kein X enthält. Der in Ahrensbök lebende Linguist Peter Petroffsky überrascht nun mit einer einleuchtenden Erklärung. Demnach konnte nachgewiesen werden, dass dieses ominöse X erstmals im Jahr 1659 in Ahrensbök auftauchte. Der 13-jährige Hinnerk Witte schrieb damals einen Brief, den er in Ermangelung einer konkreten Adresse einfach an den Weihnaxmann adressierte. Irrtümlich geriet der Brief nach London, wo er für Furore sorgte. Das X aus dem Weihnaxmann wurde nun in die Umgangssprache aufgenommen.