Die Debatte um Einfamilienhäuser hat die grünen Kungelrunden verlassen und wird nun öffentlich diskutiert. Keine Einfamilienhäuser und statt dessen Wohntürme, das ist kurzgefasst das neueste Vorhaben der Grünen, die nun durch die Linken Rückendeckung erfahren. In diesem Forum wurde bereits vor 2 Jahren ein entsprechendes Konzept für Ahrensbök vorgestellt. Demnach sollte mitten im Ort ein 1000 Meter hoher Wohnturm entstehen, in den alle Ahrensböker ziehen. Sämtliche Gebäude des Ortes werden abgerissen, nur dieser Turm ist neben der Kirche das einzige Gebäude im Ort. Die Vorteile liegen auf der Hand. Es reicht ein Blockwart um alle Ahrensböker zu überwachen. Erinnerungen an repressive, kommunistische Regime kommen nicht von ungefähr. So wie sich die Grünen die Zukunft vorstellen, war es bereits im damaligen Ostblock.