....wussten sie eigentlich, dass die Creme Brûlée in Ahrensbök erfunden wurde? Im Jahr 1862 versuchte der Ahrensböker Koch Hinnerk Janssen einen missratenen Pudding zu retten und bearbeitete die Oberfläche des Puddings mit dem Feuer einer Fackel. Dabei verbrannte sich der Koch die Finger und brüllte vor Schmerz. Deshalb wurde der Pudding "Creme Brülle" genannt. Ein Franzose, der 5 Jahre später auf seiner Durchreise Station in Ahrensbök machte, mochte diese Creme Brülle auf Anhieb und nahm das Rezept mit in seine Heimat. Da man dort das deutsche Wort Brülle nicht richtig aussprechen konnte, wurde daraus lautmalerisch "Brüleee"