Jochen Fuchs kam 1971 nach Ahrensbök. Seine Herkunft liegt im Dunkeln, möglich ist, dass er aus Gnissau stammt. Jochen Fuchs war ein Multitalent. Er schuf literarische Werke, die der Zeit weit voraus waren und er war Erfinder, der zahlreiche Geräte und Apparate baute, deren Zweck sich bis heute kaum erschließen lässt. Es war die Fuchsröhre, die ihn schließlich bekannt werden ließ. Eine Vakuum-Röhre, die den Computer, wie wir ihn heute kennen, erst möglich machte. Da die Röhre nicht funktionierte, besann man sich auf Transistoren, die den Betrieb der ersten PCs ermöglichten. In Ahrensbök interessierten diese Feinheiten nicht und man würdigte ihn mit den Benennung einer Straße, der Fuchsröhre. Gerüchte, er hätte durch Zahlung einer größeren Summe, diese Ehrung erkauft, sind seitdem nicht verstummt, konnten aber nie belegt werden. Jochen Fuchs lebt heute unter dem Namen Hajo Wolff im örtlichen Altersheim.