Lange galt es als ein Gerücht, dass Beethoven dem Ort Ahrensbök ein musikalisches Denkmal gesetzt hat. Nun hat der in Ahrensbök lebende Historiker Ludger Kasner herausgefunden, dass Beethovens "Für Elise" ursprünglich "für Ahrensbök" hieß. Offenbar war Ahrensbök damals nicht in der Lage die Auftragsarbeit zu bezahlen, so dass Beethoven das Werk umschrieb.
Spielt man die Noten von unten nach oben, ergibt sich ein völlig neues Hörgefühl