Die Breslauer Straße ist eine der kürzesten Straßen Ahrensböks. Ursprünglich sollte sie an eine andere Stadt in Ostpreußen erinnern, nämlich an Tilsit. "Das ist Käse", soll der damalige Dorfvorsteher geäußert haben und so einigte man sich auf Preslauer Weg. Da den Straßenschildermalern das nicht gefiel, machten sie daraus Breslauer Straße. Erst nach 16 Jahren fiel das den Ahrensbökern auf und da war es schon zu spät eine Änderung vorzunehmen.
Den Besuchern Ahrensböks verschlägt es oft die Sprache, wenn sie die Breslauer Straße sehen