Zahlreiche Ahrensböker haben mich gefragt, ob Ahrensbök und Kultur nicht ein Widerspruch ist. Frau Elfriede Rohr erzählte von ihren verzweifelten Bemühungen, in Ahrensbök einen Kulturbeutel zu kaufen. Frau Rohr sagte: "Ich musste ins Krankenhaus, habe einige Utensilien gekauft, wie zum Beispiel einen Bademantel und eine Seifendose. Eine kleine Kulturtasche sollte es auch noch sein, aber nirgendwo gab es sie. Ich bin so enttäuscht." Kann man aber deshalb den Ahrensbökern grundsätzlich Kultur absprechen? Ganz anderer Meinung ist Getränkehändler Klaus Üblert. Er meint, dass die Ahrensböker eine große Trinkkultur haben. Der Bürgermeister denkt über die Einführung eines Kulturressorts nach. Ein Amt, welches er dann selbst übernehmen würde.
Das in Ahrensbök das kultivierte Trinken ein lange Tradition hat, zeigt ein Gemälde früherer Jahre