Die Geschichte Ahrensböks ist weitestgehend erforscht. Das dachte man zumindest. Der Ahrensböker Heimatforscher Sven "den Tjocke" Doffmann, ist da anderer Meinung und stellt eine neue These zur Debatte. Demnach siedelten in der Region des heutigen Ahrensbök verschiedene Stämme von Ureinwohnern, die sich unter Führung des Häuptlings Dicker Hund zu einer Gemeinschaft zusammengefunden hatten. Außerhalb dieser Gemeinschaft nannte man diese Gruppe die dicken Hunde. Der Ort Ahrensbök hieß demnach ursprünglich "da wo die dicken Hunde leben". Dies soll sich dann im Lauf der Zeit zu Ornschbög abgeschliffen haben um dann zu Arnesbocken zu werden, was am Ende zu Ahrensbök wurde.
Nun erklärt sich auch das seltsame Outfit der Ahrensböker, die ihre Kostümierung für eine Tracht halten.