Auch in diesem Jahr lud der Ahrensböker Bürgermeister zur traditionellen Weinverkostung ins Rathaus. Wie immer wurden die "Ahrensböker Aus- und Spätlesen" des Nebenerwerbswinzers Waldemar Vino kredenzt. Der Ertrag war 2016 deutlich besser als in den Jahren zuvor, was an der natürlichen Düngung der Weinstöcke lag. Herr Vino hatte über Wochen eine Rohrverstopfung und musste zum traditionellen Eimer greifen. Was lag da näher, als den Inhalt dann an die Natur zurückzugeben. Lag es daran, dass einige der eingeladenen Ahrensböker ein drastisches Urteil fällten und den Wein als beschissen charakterisierten? Die meisten Ahrensböker hingegen sind mit äußerst strapazierfähigen Geschmacksnerven ausgerüstet und so wurde die Weinverkostung doch zum Erfolg. Bekanntlich macht sauer lustig und so konnte der herbe Wein aus Ahrensbök die Stimmung der Gästeschar deutlich heben. Der über den üblichen Alkoholwerten liegende Gehalt von 29% konnte dann viele Mankos wieder ausgleichen.