Es sollten unvergessliche Osterfeiertage für den Ahrensböker Fritz M. werden. Herr M. hatte eine Reise nach Rom gebucht und geriet durch ein peinliches Missverständnis in Haft. Er hatte Dantes Göttliche Komödie im Original als Reiselektüre dabei und hatte einige Übersetzungsprobleme. Korrekt hätte es geheißen: " „Ihr, die ihr hier eintretet, lasst alle Hoffnung fahren“....Herr M. las aber .... „Ihr, die ihr hier eintretet, lasst alle hoffentlich einen fahren“. Herr M. ist ein eher unkonventioneller Zeitgenosse und kam der Aufforderung an Ort und Stelle nach. Wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses steht ihm nun ein Gerichtsverfahren bevor.