Im Jahr 1579 erregte Heinrich Dickmann aus Ahrensbök europaweites Aufsehen. Er wurde in Lübeck auf dem Marktplatz enthauptet. Ihm wurde Häresie vorgeworfen. Was war geschehen? Dickmann war zu Besuch in Lübeck und ging, wie es sich für einen ordentlichen Christenmenschen gehörte, in die Kirche. Dort lauschte er der Predigt von Pastor Karl Castor, der aus dem Leben von Jesus erzählte, wie dieser Wasser in Wein verwandelte. Dickmann, der noch eine ordentliche Menge Restalkohol im Blut hatte, rief dazwischen, dass das nichts sensationelles sei, er könne Wein in Urin verwandeln. Aufgrund dieses unglaublichen Frevels wurde Dickmann verhaftet und nach dem Urteil sofort hingerichtet. Seine letzten Worte waren: "Ey Leute, ihr habt hier alle keinen Humor."
Dickmann bestand darauf, bei seiner Hinrichtung gut gekleidet eine Krawatte tragen zu dürfen. Hier hilft ihm der Henker, beim Westminsterknoten.