Viele Menschen nutzen Spülschwämme für ihren Abwasch. Leider sind diese Schwämme bereits nach dem ersten Gebrauch wahre Keimschleudern. Was tun? Ich empfehle den Schwamm in 2 Liter kochendem Wasser 3 Stunden lang steril zu machen. Den entstandenen Sud muss man nicht wegschütten. Als Grundlage für eine kräftige Suppe oder zum putzen der Toilette ist die Flüssigkeit ideal. Der Schwamm kann auf diese Weise mehrfach behandelt werden. Sollte er sich aufzulösen beginnen, kann er als Einlage für eine Suppe verwendet werden. Auch auf einer Scheibe Toastbrot gelegt und mit Käse überbacken kann der Schwamm verwendet werden.