Thema von Karl-Heinz im Forum Was gibt es Neues im Ort?
Viele Straßen in Ahrensbök sind dringend sanierungsbedürftig. Dabei muss es erst gar nicht so weit kommen. Schon bei den ersten Rissen in der Straßendecke muss gehandelt werden. Dann halten sich auch die Reparaturkosten in Grenzen. In diesen Tagen wurde ein Verfahren vorgestellt, durch das die Gemeinde Ahrensbök in Eigenregie kleine bis mittlere Schäden an den Straßendecken selbst beheben kann.
Das diesjährige Heimatfest verlief ohne Zwischenfälle. Das lag vor allem daran, dass viele Ahrensböker gar nicht hingingen aus Angst den Hitzetod zu erleiden. Vor allem die örtlichen Grünen waren darüber sehr erfreut. Je weniger Ahrensböker umso besser für die Umwelt, meinte Grünen-Chefin Beate Ohse. Unverständnis herrschte bei der Gill, als Ohse die Schießerei auf einen Adler kritisierte. Schließlich sei der Adler das Ahrensböker Wappentier und besonders schützenswert. Sie regte an, anstelle des Adlers eine Wildsau zu nehmen. Wenn man schon auf Tiere schießen wolle, dann doch auf Schädlinge. Das habe aber nichts damit zu tun, dass ihr Garten regelmäßig von Wildschweinen verwüstet wird.
Thema von Karl-Heinz im Forum Ahrensbök - Kleinanzeigen
Wir lösen den Haushalt meines Schwiegervaters auf. Es sind noch ein Staubsauger mit 5000 Watt Saugleistung, eine 500-Liter-Regentonne, ein Ehebett für Geschiedene, mehrere Murmeln, ein Gebiss und ein veganer Tisch abzugeben. An der Tischkante sind mehrere Zahnabdrücke zu sehen, die aber weggeschliffen werden können. Interessierte können sich bei mir melden.
Thema von Karl-Heinz im Forum Ahrensbök - Neuigkeiten
Die ortsansässige Tischlerei Glattglatze hat der völlig überraschten Öffentlichkeit nun ihren ersten veganen Tisch vorgestellt. Tischlermeister Glattglatze dazu: "Immer wieder haben wir Tische zur Reparatur bekommen, die von ihren Besitzern in Folge von Übersprungshandlungen malträtiert wurden. Ein Biss in die Tischkante als Kompensation für Ärger und Wut freut den Zahnarzt aber nicht die Frau des Hauses. Zudem haben inzwischen viele Ahrensböker Bedenken überhaupt in die Tischkante zu beißen. Vor allem Veganer sind verunsichert. Hier können wir helfen. Der weltweit erste vegane Tisch ist da. Interessenten können sich gerne in unserem Unternehmen umschauen. Und nach dem Tisch kommt der Sarg. Auch hier entwickeln wir eine vegane Variante."
Thema von Karl-Heinz im Forum Ahrensböker Kulturecke
Wegen der Genitalien fuhr sie gen Italien. Welch ein Geniestreich dichterischer Kunst. Die aus Dunkelsdorf stammende Literatin Erna Bumserin hat mit diesen wenigen Worten das ganze Elend der in die Jahre gekommenen Damen umschrieben. Sexurlaube in Italien, Kenia oder Lübeck sind Thema der kurzweiligen Erzählungen der Dunkelsdorferin. Unter dem Titel "Hart im nehmen" sind insgesamt 17 Urlaube der besonderen Art detailliert beschrieben. 17 Euro 95 kostet das Buch, welches in fast jeder Buchhandlung erhältlich ist.
Tatsächlich war der Baum angewachsen, hatte schnell Blätter und später Blüten entwickelt und ein ganzes Bienenvolk ernährt. Während sich also die Kirschen entwickelten, dezimierte ich täglich das wie aus dem Nichts kommende Unkraut. Auch die Tierwelt hatte sich wohl mit mir arrangiert. Der Nachbar betrachtete die Lage mit schwer enttäuschter Mine. Ich war nicht wie von ihm erhofft gescheitert. Doch er fand natürlich wieder ein Haar in der Suppe. "Also, an ihrer Stelle würde ich etwas gegen die Stare unternehmen. Sobald die Kirschen so weit sind, fressen die ihnen alles weg. Das geht ruckzuck." Da hatte er wohl recht. Das Bewachen des Baums hatte nun also höchste Priorität. Aber ich konnte kaum von morgens bis abends im Garten sein. Ich organisierte mir also eine menschenähnliche Puppe zum aufblasen. Eine Art unkonventionelle Vogelscheuche. Doch die Vögel trainierten offenbar ihre Zielgenauigkeit und kackten die Puppe von oben bis unten voll. Als ich mal wieder im Garten war, kam mir der Gedanke, doch auch ein paar Erdbeerpflanzen anzusiedeln. Warum nur Kirschen ernten? Die Pflanzen waren schnell organisiert und in den Boden gebracht. Schon bald blühten sie und versprachen eine üppige Ernte. Kaum färbten sich die Beeren rot, zeigten sich Löcher in den Früchten. Schleimspuren verrieten die Übeltäter. Schnecken! Also einsammeln und woanders - also bei Nachbarn - aussetzen. Andere Gartenfreunde hatten wohl den gleichen Gedanken, denn je mehr Schnecken ich fing, umso mehr Schnecken hatte ich im Garten. Was waren das nur für Nachbarn? Fingen ihre Schnecken und setzten sie in meinen Garten aus.
Thema von Karl-Heinz im Forum Was gibt es Neues im Ort?
Mal ehrlich, haben die Verantwortlichen tatsächlich geglaubt, die Autofahrer würden sich treu und brav an die Umleitungsstrecke halten, die aufgrund der Straßensanierung der B432 eingerichtet wurde? Die Lindenstraße ist inzwischen stark belastet und die Nord-Süd-Tangente Plöner/Lübecker Straße ist für Ahrensböker Verhältnisse extrem ausgelastet. Die Anwohner leiden unter Verkehrslärm der früh am Morgen beginnt und erst spät Abends abflacht. Offiziell sollen die Baumaßnahmen am 11.7. abgeschlossen sein.
Thema von Karl-Heinz im Forum Was gibt es Neues im Ort?
Ahrensbök – Ein Fiat ist am Donnerstagnachmittag in der Waldstraße in Ahrensbök komplett ausgebrannt.
Die 67-jährige Fahrerin und ihre Beifahrerin bemerkten während der Fahrt Rauch im Motorraum. Sie stoppten das Auto sofort und konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Kurz darauf stand der gesamte Pkw in Flammen.
Die Feuerwehr rückte an und löschte das Feuer, während die Polizei die Lage sicherte. Der Wagen wurde nach den Löscharbeiten abgeschleppt.
ZitatDer Name "Triftstraße" in Ahrensbök leitet sich von der alten Tradition der Holzdrift ab, die in der Region eine wichtige Rolle spielte. Die Trift war ein Verfahren, bei dem Holz über Flüsse und Seen transportiert wurde, und die Triftstraße diente als Weg für diesen Transport.
....ach ja, die KI. Wo bitte sind denn die Flüsse und Seen, wo der Holztransport stattfand? Einzig der kleine Bach - eher ein Rinnsal - fließt Richtung Bad Schwartau und darauf hätte man lediglich ein Streichholz transportieren können.
Thema von Karl-Heinz im Forum Ahrensböker Firmen ste...
Leiden Sie häufiger unter Verstopfungen? Es kommt nichts raus, trotz eifrigster Bemühungen? Ein neues Verfahren aus den USA verschafft Abhilfe. Als deutschlandweit erster Trophologe biete ich an, Ihnen die Scheiße aus dem Leib zu prügeln. Terminabsprachen bitte unter 045257789233 Alle Kassen und Privat
Natürlich ist es so gekommen, wie befürchtet. Die meisten Bürger müssen nun eine deutlich höhere Grundsteuer zahlen. Das Versprechen des ehemaligen Kanzlers Scholz, dass die Steuer "Aufkommensneutral" sein soll, hat sich als glatte Lüge erwiesen. Da die Vermieter diese Steuer als Nebenkosten auf die Miete umlegen können, werden die Mieten deutlich steigen. Ahrensbök hat bereits eine extrem hohe Grundsteuer.
Der findige Ahrensböker Jens P. hat einen Produktschutz für sein "Mors-Book" eintragen lassen. Anders als bei Facebook, wo man sein Gesicht zeigen soll, muss beim Mors-Book die Rückseite präsentiert werden. Jens P. dazu: "Facebook ist doch fürn Arsch". Geplant ist außerdem ein "Dick-Book". Jens P. hält sich allerdings bedeckt, worum es da gehen soll. Wir wünschen viel Erfolg.
Thema von Karl-Heinz im Forum Was gibt es Neues im Ort?
Aktuell innformiert die Ahrensböker Kirchengemeinde darüber, dass der neue Friedhof nur noch bis zum Jahr 2064 existieren wird, die letzte Beerdigung dort nur noch bis 2034 möglich ist. Ursächlich werden Kostengründe angegeben.
Thema von Karl-Heinz im Forum Was gibt es Neues im Ort?
Gestern wurden viele Ahrensböker aus ihrer Sonntagsruhe gerissen. Die Feuerwehr rückte zum Einsatz aus. Auf der B432 war ein VW-Käfer ausgebrannt. Zu retten gab es nicht mehr viel. Das Feuer brach im Innenraum des Wagens aus und zerstörte das Fahrzeug.
Geburtstagstorten werden oft mit Kerzen bestückt. Für jedes Lebensjahr eine. Kommt das Geburtstagskind in die Jahre, wird es eng auf der Torte. So wurde die Tortenbestellung für einen 93-jährigen Ahrensböker für einen ortsansässigen Bäcker zur Herausforderung, die er aber mit Bravour bestand. Warum alle Kerzen auf der Oberseite, fragte sich der innovative Konditor und stellte die Torte auf die Seite um auch auf der Unterseite Kerzen unterzubringen.
Thema von Karl-Heinz im Forum Was gibt es Neues im Ort?
Es kommt nicht oft vor, dass sich Politprominenz in Ahrensbök blicken lässt. Vor ein paar Tagen aber besuchte der Schleswig-Holsteinische Ministerpräsident Günther die Gedenkstätte in Holstendorf. Ein Besuch des Zentralortes war nicht vorgesehen. Ahrensböker, die sich extra die Hände gewaschen hatten um den M-P zu begrüßen, sahen sich getäuscht. Elfriede H. aus Dunkelsdorf zog sich gar eine Erkältung zu, als sie sehr luftig gekleidet ihren Lieblingspolitiker Günther zuwinken wollte.
Thema von Karl-Heinz im Forum Was gibt es Neues im Ort?
100000 Euro Miese macht die Ahrensböker Bücherei jährlich. Grund genug bei mehr als knapper Kassenlage ihre Notwendigkeit infrage zu stellen. Eine Unterschriftenliste mit mehr als 600 Unterzeichnern half dann dabei, die Existenz der Einrichtung zu sichern. Ein noch zu gründender Förderverein soll zudem die Bücherei langfristig absichern. Doch lediglich 5 Ahrensböker erklärten sich bis jetzt bereit dort mitzuwirken.